Neuigkeiten

Lüdinghausen Late Night
Zur Partynacht „Lüdinghausen Late Night“ laden am Samstag, 25. Oktober, ab 19 Uhr vier Lüdinghauser Gaststätten ein. Vier Kneipen = eine Party: Während im Bistro Zehn DJ Dirk Dömer Musik aus den 80ern und 90ern auflegt, gibt es in der Lightning Sportsbar an der Bahnhofstraße aktuelle Clubsounds von DJ AMB. Das Hotel zur Post startet rockig: Hier spielt zunächst die Band Légère. Die Band um Chris Masche steht für über 20 Jahre Acoustic-Rock. Gegen 22 Uhr übernimmt dann hier DJ Shark Attack das Kommando. Im Burghof gibt es ebenfalls handgemachte Musik. Hier spielt die Formation Ray’s Connection bekannte Klassiker, unter anderem von Joe Cocker, Blues Brothers oder Led Zeppelin.

Zum Kartoffelfest lädt Lüdinghausen am Sonntag, 2. November, ein. Ab 11 Uhr schlängelt sich der Herbstmarkt mit vielen verschiedenen Ständen durch die Stadt. Es gibt Kulinarisches mit aber auch ohne Kartoffel und die Lüdinghauser Geschäftslokale öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten.

Ausstellung: Lüdinghausen - Blick auf eine Stadt
Wie haben Künstler Lüdinghausen gesehen und welche Ansichten und Motive haben Sie dabei besonders in den Blick genommen? Diese Frage greift die Ausstellung auf, die die Stadt Lüdinghausen, Lüdinghausen Marketing und das KAKTuS Kulturforum anlässlich des 1225jährigen Jubiläums der Ersterwähnung gemeinsam organisiert haben. In den Räumen der Burg Lüdinghausen werden vom 5. September bis zum 19. Oktober rund 90 Objekte präsentiert, die schlaglichtartig einen Blick auf die Stadt durch die Augen verschiedener Künstler zu verschiedenen Zeiten werfen.

Die tollsten Fotos vom Geburtstagspicknick
1225 Jahre Lüdinghausen: Ein ganzes Wochenende haben wir gefeiert in Lüdinghausen. Mit Cittaslow-Abendmarkt an der Burg Lüdinghausen, Frühschoppen-Konzert auf dem Marktplatz, Rock n' Roses im Rosengarten, Geburtstagspicknick auf dem Steverwall und dem Opern- und Operettenkonzert mit Festakt im Kapitelsaal. Ein rundum gelungenes Jubiläumswochenende!
Toll dekorierte Tische, tollstes Wetter, tolle Stimmung: Das Geburtstagspicknick auf dem Steverwall war so eine schöne Veranstaltung, dass wir die besten Fotos hier noch ein Mal veröffentlichen.

„Heimat shoppen“: Lüdinghausen ist dabei
Auftaktveranstaltung für IHK-Aktionstage Münsterland
Mehr als 1 700 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister aus 44 Städten und Gemeinden in Nord-Westfalen beteiligen sich in diesem Jahr an den bundesweiten IHK-Aktionstagen „Heimat shoppen“. Und Lüdinghausen ist natürlich auch dabei.

Fensterpoesie mit Texten von Frantz Wittkamp
Aktuell ist bei 30 Lüdinghauser und Seppenrader Geschäften wieder neue Fensterpoesie zu entdecken. Dabei handelt es sich um Texte des Lüdinghauser Dichters Frantz Wittkamp. Jeder Text wurde, in Absprache mit den Ladenbesitzern, von Citymanagerin Sabine Nitschke, individuell ausgewählt. Simone Kleffmann bringt die Fensterpoesie wie schon bei der ersten Auflage mit ihrem Handlettering auf die Fenster.
Kontakt
