Cittaslow-Abendmarkt

Lüdinghausen ist Cittaslow! Seit dem Jahr 2007 ist die Stadt offiziell Mitglied im internationalen Netzwerk lebenswerter Städte, die durch eine nachhaltige und bewusste Stadtentwicklung mehr Lebensqualität erreichen wollen. Dieser Abendmarkt steht im Zeichen des Cittaslow-Gedankens: Neben den beliebten Abendmarkthändlern schlagen im Umfeld der Burg Lüdinghausen Direktvermarkter, Lüdinghauser Initiativen und Vertreter weiterer deutscher Cittaslow-Städte ihre Zelte auf.
Von den Cittaslow-Städten haben sich Homberg-Efze, Zwingenberg und Schwetzingen sowie die Stadt Tecklenburg, die Cittaslowstadt werden möchte, angesagt. Aus Lüdinghausen und der Region mit dabei: die Bäckerei Terjung, das biologische Zentrum, Stefan Naber mit seinen Schafen, der Imkerverein, die Geflossenschaft aus Albersloh, Janine Piontek mit der Slow Flower-Bewegung, Slow Food Münster/Münsterland, das Rikscha-Projekt, Soulfood Kitchen, die Caritas, der Ü50 Stammtisch, Bauer Jumbo, Fairtrade und Böcker Forstmannhof.
Ort: Burg Lüdinghausen Uhrzeit: 16.00 – 20.00 Uhr