Neubürger herzlich willkommen

Wilkommen in Lüdinghausen
Gemeinsam ankommen: Stadt begrüßt Neubürgerinnen und Neubürger
Die Stadt Lüdinghausen heißt alle neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich willkommen – ganz gleich, ob sie durch Geburt oder durch einen Umzug Teil der Stadtgemeinschaft werden. Lüdinghausen versteht sich als offene und lebenswerte Stadt, in der es leichtfallen soll, anzukommen und sich wohlzufühlen.
Bereits den jüngsten Neubürgerinnen und Neubürgern wird zur Geburt ein Willkommensgruß in Form eines liebevoll gepackten Päckchens überreicht - ein Zeichen der Wertschätzung und Freude über neuen Zuwachs. Jede neue Bürgerin und jeder neue Bürger bereichert die Stadt. Bürgermeister Ansgar Mertens ist es daher wichtig, dass ein Willkommensgruß nicht nur eine Floskel bleibt, sondern spürbar wird – von Anfang an.
Auch für alle, die neu nach Lüdinghausen oder Seppenrade ziehen, hält die Stadt etwas bereit: Eine im neuen Design gestaltete Begrüßungsmappe wird bei der Anmeldung im Bürgerbüro ausgegeben. Darin finden sich ein Stadtplan, Infos zu Freizeit- und Kulturangeboten sowie kleine Aufmerksamkeiten – ein erster Schritt, um Lüdinghausen und Seppenrade kennenzulernen.
Doch über praktische Informationen sollen auch echte Begegnungen geschaffen werden. Seit 2022 werden daher jährlich Aktionen speziell für Neubürgerinnen und Neubürger angeboten – als Möglichkeit, die Stadt der Wasserburgen oder das Rosendorf Seppenrade gemeinsam kennenzulernen. Nach einer Nachtwächtertour durch die historische Altstadt wurde 2023 erstmals eine Radtour mit dem lokalen ADFC organisiert.
An diese Tradition knüpft die Stadt in diesem Sommer wieder an: Am Samstag, den 16. August 2025, sind alle Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten zwei Jahren nach Lüdinghausen oder Seppenrade gezogen sind, herzlich zur nächsten geführten Radtour eingeladen. Die Strecke führt entlang durch das Stadtgebiet und bietet Raum für Gespräche, Austausch und neue Kontakte.
„Die Radtour ist eine tolle Möglichkeit, unsere Stadt mit anderen Augen zu sehen – gemeinsam, in Bewegung und ganz unkompliziert“, freut sich Bürgermeister Mertens bereits. „Es ist immer schön, möglichst viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen und vor allem persönliche Begegnungen mit den noch frischen Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen.“
Mit Angeboten wie dieser soll das Ankommen in Lüdinghausen erleichtert und gleichzeitig das Miteinander gestärkt werden. Denn Lüdinghausen lebt vom Engagement und der Offenheit seiner Menschen.
Die Teilnahme an der Neubürger-Radtour mit dem ADFC ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 11. August jedoch erforderlich – entweder telefonisch unter 02591/926-920 oder per Mail unter t.suedfeld@stadt-luedinghausen.de. Um 14 Uhr soll es vom Rathausvorplatz aus losgehen. Auch Familien sind herzlich willkommen. Die Tour dauert rund eineinhalb Stunden und das Tempo wird so angepasst, dass alle gut mithalten können.