Naturpott Borkenberge

Foto 1 zu Naturpott Borkenberge © Naturpott Borkenberge

Naturpott Borkenberge: Naturbad, Zechenspielplatz und vieles mehr

Naturbad, Spielplatz, Safarizelt: Auf dem Naturpott Borkenberge lässt sich einiges erleben. Das Thema Bergbau zieht sich durch die gesamte Gestaltung des Platzes. „Eben weil wir ein Naherholungsplatz für das Ruhrgebiet sind“, so Inhaber Thomas Fischer. 100 touristische Plätze, 160 Jahrescampingplätze sowie drei Safarizelte (inklusive bis zu sechs Schlafplätzen, Badezimmer, Küche und Klimaanlage) warten auf die Gäste. „Das erste Safarizelt ist übrigens das Originalzelt von Big Brother“, erzählt Thomas Fischer mit einem Schmunzeln.

Naturbad für 300 Gäste

Insgesamt neun Hektar umfasst der Campingplatz, der komplett barrierefrei ist. Das Naturbad mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kleinkindbereich, das gerade gebaut wird, bietet Platz für 300 Personen - allerdings ausschließlich für die Gäste des Campingplatzes. Das Badehaus ist auf dem neuesten Stand, das Restaurant ebenso. Hier bietet eine Terrasse Platz für 120 Gäste.

Im hinteren Bereich des Platzes schließt sich eine ca. elf Hektar große Wiese an. Diese will Fischer für Veranstaltungen zur Verfügung stellen, beispielsweise von CampRepublik oder Paul Camper.

Die POTTkantine

© Naturpott Borkenberge

Vom Ruhrpottklassiker Currywurst-Pommes-Mayo über gesunde Salate, bis hin zum knusprigen Schnitzel – in der POTTkantine können es sich Campingurlauber und Ausflügler schmecken lassen.

Campingplatzbetreiber Thomas Fischer hat den gastronomischen Betrieb auf seinem Campingplatz naturpott Borkenberge im November übernommen und innerhalb von vier Monaten die „POTTkantine“ aufgezogen. Neben der Einrichtung modernster Küchengeräte wurden auch die Sonnenterrasse vergrößert, ein neues Team angeheuert – und natürlich eine neue Speisekarte entwickelt. Deftig und modern ist sie – und für alle ist etwas dabei. Die meisten Gerichte gibt es sowohl vegetarisch/vegan als auch als fleischhaltige Variante. „Wir verstehen, dass das Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln in der Mitte der Bevölkerung angekommen ist. Deshalb gibt es neben unseren Gerichten mit hochwertigen tierischen Produkten in der Regel auch eine fleischlose Variante.“ sagt Geschäftsführer Thomas Fischer.

Er und sein Team haben unter Hochdruck daran gearbeitet, den gastronomischen Betrieb aufzubauen, der zuvor von Pächtern unter dem Namen „Futtern wie bei Vattern“ betrieben wurde. „Wie es scheint, eilt dem Naturpott mittlerweile ein Ruf voraus, der dazu beiträgt, dass offene Stellen entgegen dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel bei uns oft schneller besetzt sind, als wir es uns erhoffen“, so Fischer. Das nunmehr neunköpfige Team arbeitet seit Februar gemeinsam an einem erfolgreichen Start der POTTkantine. Das Angebot der POTTkantine erstreckt sich von einem Frühstücksbuffet über eine Mittags- und Snackkarte bis hin zu einer umfangreichen regionalen Abendkarte, die den Ruhrpott-Stil des Naturpotts widerspiegelt. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich eingeladen, Schnitzel, Waffeln oder herzhafte Salatbowls zu testen und ein Getränk auf der Sonnenterrasse zu genießen.

Erweiterungen der Karte und Veränderungen der Öffnungszeiten sind auf der Webseite sowie dem Instagram- und Facebook-Profil der POTTkantine zu entnehmen.

Die POTTkantine: Leversum 85, hinter dem Empfangshaus des Naturpott Borkenberge ist geöffnet täglich außer dienstags von 12 bis 22 Uhr.

Kontakt und Adresse

Naturpott Borkenberge
Leversum 85
59348 Lüdinghausen
Tel. 0170 - 33 11 584
www.naturpott-borkenberge.de