Adventszeit in Lüdinghausen

Foto 1 zu Adventszeit in Lüdinghausen © Lüdinghausen Marketing / Nadine Wenge

Es weihnachtet

© Lüdinghausen Marketing / Nadine Wenge

Stimmungsvolle Adventszeit in Lüdinghausen und Seppenrade

Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler

In einen gemütlichen Weihnachtsmarkt verwandelt sich die Burg Lüdinghausen am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr. Rund 50 Aussteller bringen tolle Sachen mit: Acrylmalerei, Sandstein-, Ton-, und Holzarbeiten, Patchwork und Selbstgenähtes bis hin zu Schmuck. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. Eintritt frei!

Weihnachtsmarkt Seppenrade

Am Samstag, 29. November, von 13 bis 18 Uhr und Sonntag, 30. November, von 11 bis 18 Uhr findet in Seppenrade der alljährliche Weihnachtsmarkt statt. Auf dem Kirchplatz sind zahlreiche Stände mit Leckereien und Handwerkskunst aufgestellt. Der veranstaltende Heimatverein sorgt für ein buntes Rahmenprogramm.

Adventsmarkt an der Felizitaskirche mit Rudelsingen

Von Freitag, 5. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 7. Dezember, wird der Lüdinghauser Adventsmarkt täglich für die Besucher geöffnet sein, am Freitag von 14 bis 19 Uhr, am Samstag von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Auch das Original Rudelsingen findet wieder statt: Am Freitag, 5. Dezember, um 18 Uhr! Falls das Wetter es zulässt, bleiben die Glühweinhäuschen etwas länger geöffnet. Rund 35 Stände auf dem Adventsmarkt laden zum gemütlichen Bummel. Dazu gibt es ein adventliches Bühnenprogramm mit Musik und Nikolausbesuch. Und auch die Gewinner der Weihnachtsverlosung werden täglich gezogen, der Gewinner des Hauptpreises wird sonntagsabends bekannt gegeben. Die Lose gibt es übrigens ab Mitte November bei Lüdinghausen Marketing und Händlern in der Stadt.

Abendmarkt Weihnachten Spezial

Kurz vor Weihnachten findet jedes Jahr ein Abendmarkt Spezial statt. Im Innenhof der Burg Lüdinghausen können sich die Besucher am Freitag, 19. Dezember, zwischen 16 und 20 Uhr mit Fisch, Käse und frischem Brot für die Feiertage eindecken. Oder auch am wärmenden Lagerfeuer ein Glas Wein und kleine Snacks genießen und sich auf Weihnachten einstimmen.